DLT 04: Eva Göksel berichtet von der IDIERI Konferenz (Englisch)
In July 2018 my colleague Eva Göksel travelled all the way to Auckland, New Zealand to attend IDIERI 9, a big international drama in education conference. I was curious to
WeiterlesenSprachen lehren und lernen mit Drama und Theater
In July 2018 my colleague Eva Göksel travelled all the way to Auckland, New Zealand to attend IDIERI 9, a big international drama in education conference. I was curious to
WeiterlesenDie nächsten Dramapädagogik-Tage, gemeinsam organisiert von Zentrum Mündlichkeit (PH Zug) und HTWG Konstanz, sind für den 18.-20. Juli 2019 geplant. Die Tagung wird entweder in Zug oder in Konstanz stattfinden
WeiterlesenEpisode 3: For this episode I met up with Eva Göksel – we’re organising the Drama in Education Days (so far four conferences, in Reutlingen and Konstanz) together – and
WeiterlesenFolge 2: Interview mit Veronika Fröhlich von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. In diesem Interview spricht Veronika unter anderem darüber… warum sie das Lernen und Lehren mit Theater für Lernende UND
WeiterlesenFolge 1: Interview mit Jonathan Sharp (Universität Tübingen) In dieser ersten Folge interviewe ich Jonathan, der seine Reise von Schottland über Wien nach Tübingen (Deutschland) beschreibt und uns erzählt… …wie
WeiterlesenWas ist los an der HTWG Konstanz, wenn es über den Flur des F-Gebäudes hallt, dass „Ottos Mops hopst“? Oder durch das Fenster des M-Gebäudes zu beobachten ist, wie zwanzig
WeiterlesenDas vorläufige Programm für die Dramapädagogik-Tage mit allen Abstracts der Vorträge und Workshops ist nun online.
WeiterlesenWir freuen uns, dass wir für die Plenarvorträge dieses Jahr je eine Rednerin aus Deutschland und aus der Schweiz gewinnen konnten: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer ist Professorin für Didaktik der
WeiterlesenKürzlich erschienen: „Bühne frei für Deutsch! Das Theaterhandbuch für Deutsch als Fremdsprache“ von Birgit Oelschläger. Preis: 26,90€. Das Buch kann direkt beim Deutschen Theaterverlag bestellt werden: theater@dtver.de „Dramapädagogik,
Weiterlesen